Die Albrecht-Thaer-Bibliothek umfasst knapp 2.800 Werke mit dem Schwerpunkt auf allgemeiner
landwirtschaftlicher Literatur. Sie ging aus der Bibliothek der 1764 gegründeten Königlichen
Hannoverschen Landwirtschafts-Gesellschaft zu Celle hervor und wurde besonders durch das große
Engagement des Arztes und Agrarreformers Albrecht Daniel Thaer (1752–1828) gefördert. In einem
von der VGH-Stiftung finanzierten Projekt wurde die gesamte Bibliothek katalogisiert und knapp
250 wichtige, bisher noch nicht online zur Verfügung stehende Bände auch digitalisiert.
Förderung: VGH-Stiftung | Status: abgeschlossen 2021